Immowin AI
Immowin24 ist der führende Immobilienvergleich für sichere Geschäfte
Durchsuchen Sie mit unserer Search-Engine Millionen von Immobilien

Bewertung der Daten
Die Bewertung der Daten erfolgt durch unsere ausgereifte Künstliche Intelligenz

Die richtigen Daten
Analysen Sind nur so Wertvoll wie die Daten die sie nutzen. Hier setzen wir an, hochkomplexe Filter und Musterrungen der Daten sorgen für hohe Qualität und Genauigkeit für Ihre individuelle Auswertung.
Entwicklung über Jahre
Greifen Sie auf 100te Millionen Daten zu und sehen Sie wie sich diese in den letzten Jahren entwickelt haben. Wir wählen mit Ihnen die Werte aus die für Sie relevant sind um den maximalen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu generieren.


Automatische Bewertung
Zusammen mit unserem Team erarbeiten wir eine vollautomatisierte Objekteinwertung und Standortanalyse, welche Ihnen neue Geschäftsbereiche und Optionen zeigt die zu Ihrem Profil passt.
Ihr Individueller Bericht
Die Analyse des Standorts im Vergleich zum Umfeld


Programmiersprachen & Frameworks
Durch Immowin24 ist es möglich, passende Immobilienangebote von sämtlichen Immobilienseiten und Portalen mit nur einem Klick zu finden und anhand verschiedenster Faktoren zu vergleichen.
Die Informationen der Immobilienseiten werden mit sämtlichen Standortinformationen von unterschiedlichen Dienstleistern angereichert und bieten somit eine fundierte Grundlage für die Standortbewertung.
Dabei werden die Daten durch ein AVM Modell mit künstlicher Intelligenz bewertet und dementsprechend farblich hinterlegt. Dies ermöglicht einen optimalen Vergleich der Immobilien und unterstützt bei der Einkaufsentscheidung.
1. Immowin24
Immowin24 scannt mehr als 20 Immobilienseiten und Plattformen sowie über 10 Maklerportale nach Immobilien und Mietinseraten.
Alle relevanten Informationen fließen anschließend in einem System zusammen und ermöglichen eine genauere Auswertung der Daten.
2. Standortanalyse
Mithilfe von Daten vom Bund und verschiedener Dienstleister wird der Standort anhand verschiedenster Faktoren bewertet. Anhand sozialdemographischer Daten und dem Kaufverhalten kann beispielsweise früh herausgefunden werden, welche Mieter und welche Strategie zum Objekt passt, um schneller und effektiver zu vermieten und zu skalieren.
3. Bewertung durch KI
Bei der Standortbewertung werden alle vorhandenen Daten durch ein AVM Modell mit künstlicher Intelligenz bewertet und dementsprechend farblich hinterlegt, um somit einen optimalen Vergleich der Immobilien zu ermöglichen. Beispielsweise können anhand von KI die weiteren Entwicklungen des Standorts besser abgeschätzt und passende Mieter für das Objekt gefunden werden.